Die Spannung auf den Aktionstag steigt und nur mit Mühe ist der Impuls zu unterdrücken den 14 Tage Wetter Trend im Minutentakt abzurufen.
Wie das Wetter auch sei, eins steht jetzt schon fest: Der autofreie stadTraum ist in der Neustadt gut angekommen und herzlich willkommen. Das freut uns Organisatoren außerordentlich. Dieser Stadtteil, der so reich an kulturellen und sozialen Institutionen und Einrichtungen ist, steht in den Startlöchern um Bremerinnen und Bremern aus allen anderen Stadtteilen die Schokoladenseiten links der Weser zu präsentieren.
Der autofreie StadTraum entfaltet erst durch die Interaktion zwischen den Besuchern und den zahlreichen Akteuren seinen Charme und seinen Sinn. In diesem Sinne sind auch in diesem Jahr alle eingeladen, sich zu beteiligen, einzumischen und Neues auszuprobieren. Wer im Quartier wohnt, kann damit beginnen, Flagge zu zeigen und durch das Hinaushängen eines bunten Hand- oder Betttuchs die Straßen rund um den Leibnizplatz in bunte Boulevards zu verwandeln. Und dann nix wie raus auf die Straße: mitkochen bei der Klimatafel, mittanzen in der Straßendisco, mitgärtnern bei der urban gardening aktion, mitwerkeln im Kalle Camp, mitfahren mit Emma, Kutsche, Rikscha oder Riesenrad, mitreden bei den Talks auf der Leibnizbühne, mitkriegen was auf der FahrradMeile und im ÖPNV Zentrum geboten wird, mitspielen in den Parks und auf den Wiesen – kurz: Mitmachen!
Verwandte Artikel
EUROPÄISCHE WOCHE DER MOBILITÄT 2017
Auch dieses Jahr findet vom 16. bis 22. September die Woche der Mobilität europaweit statt. Und auch in Bremen möchten wir den Bremerinnen und Bremern wieder ein buntes Programm bieten und dazu…
Weiterlesen »
EUROPÄISCHE WOCHE DER MOBILITÄT 2016
vom 16. bis 22. September findet die jährliche Woche der Mobilität europaweit statt. Auch in Bremen möchten wir den Bremerinnen und Bremern ein buntes Programm bieten und dazu einladen Stadtraum neu…
Weiterlesen »
Wir träumen weiter
Der Traum der autofreien Stadt. Mehr Raum für den Menschen, freie Bürgersteige und Plätze, saubere Luft und weniger Lärm, Spiel- und Begegnungsräume für Jung und Alt. Dinge die eine Stadt…
Weiterlesen »